Lohnabfüllung
Eine Herausforderung bei der Auslagerung der Produktion besteht darin, einen vertrauenswürdigen Partner zu finden. Daher steht Qualität, Sicherheit und Präzision bei unserer Arbeit an erster Stelle, insbesondere bei der Herstellung von Flüssigkeiten ist ein hohes Maß an Expertise eine Grundvoraussetzung . Rohstoffe werden sorgfältig nach Qualität und Wirtschaftlichkeit im Hinblick auf ein Optimum für Ihr Produkt ausgesucht. Die Dosierung wird durch digitale Kontrollmechanismen unterstützt, wodurch Ihr Produkt in konstanter Qualität und nahezu verlustfrei von uns produziert werden kann.
OEM
Die Entwicklung und Herstellung kundenspezifischer Produkte, ist bereits bei geringen Mindestbestellmengen möglich, so dass kleine bis mittelständische Unternehmen als auch Startups und Dienstleister für Produktentwicklungen von einer optimalen Wirtschaftlichkeit profitieren können. Hierbei kann es um neue Produkte gehen, welche zunächst in kleinen Chargen in den Markt eingeführt werden oder um Zubereitungen und Premixe für die Anwendung bei der Herstellung größerer Chargen. Wir ermöglichen Ihnen mit unserer No-MOQ Policy im Bereich der Herstellung kundenspezifischer Mischungen auch ohne Mindestbestellmengen die Bedarfsmengen entsprechend zu planen um die Wirtschaftlichkeit zu optimieren.
White Label
Wir haben Zugriff auf ein kontinuierlich wachsendes White Label Sortiment. Die White Label Produkte werden durch unser Unternehmen in Deutschland produziert.
Analytik
Um optimale Mischverhältnisse zu garantieren werden Ihre Produkte von uns an verschiedenen Stufen der Produktion analysiert. Bei komplexeren Rezepturen welche beispielsweise Bakterienkulturen enthalten können außerdem detaillierte Analysen vorgenommen werden.
Reinraumbedingungen
Die Herstellung und Abfüllung Ihrer Produkte erfolgt standardgemäß unter Reinraumbedingungen, so dass eine ideale Umgebung für maximale Produktsicherheit gegeben ist. Diese spezifisch kontrollierte Umgebung wird sowohl in der Raumfahrt, als auch in der pharmazeutischen Abfüllung Angewandt. Die luftgebundenen Teilchen werden so gering wie möglich gehalten, um eine Kontamination des Produktionsbereiches und insbesondere der hier verarbeiteten Produkte auszuschließen. Eine mehrstufige Luftfilterung durch Einsatz von Filtern der Klassen M5 und F7, sowie H13-Schwebstofffilter, mit der Leistung eines vollständigen Raumluftwechsels alle 7 Minuten, stellt die Grundlage einer partikelfreien Arbeitsumgebung dar. Partikel und flüchtige Bestandteile von Rohstoffen und verarbeiteten Produkten werden mittels einer optimierten Luftströmung über integrierte Boden- und Deckenabsaugung aus der Produktionsumgebung entfernt. Darüber hinaus wird die Temperatur der Produktionsumgebung automatisch gesteuert, als auch ein kontinuierlicher Überdruck von 15 Pa (24 Stunden, 7 Tage die Woche) aufrechterhalten und durch Sensoren gesteuert überwacht.

Services im Überblick

Beratung

Entwicklung

OEM

Kleinchargen

Gebinde ab 2 ml

Qualitätsmanagement

Lageranbindung

Dokumentation

Wirtschaftlich

Logistikanbindung

Termintreu

Design
Lohnherstellung

Emulsion

Suspension

Lösung